Über uns

DIE GESCHICHTE

Das Unternehmen Stadler blickt auf eine lange Tradition zurück und besteht seit mehr als 85 Jahren in Salzburg und Hallein. Seit Anfang an hat sich das Unternehmen der Produktion anspruchsvoller Möbel verschrieben.

Bereits im Jahr 1936 gründete Adolf Stadler sen. das Unternehmen und eröffnete in der Stadt Salzburg eine eigene Werkstätte, in der für das gesamte Umland Maßprodukte gefertigt wurden. In zweiter Generation erreichte die Betriebsfläche eine Größe von 500 m². Unter der Leitung von Robert Stadler - und damit in dritter Generation – wurde seit dem Jahr 2000 auf einer Produktionsfläche von 1500 m² in Hallein bei Salzburg produziert.

DAS UNTERNEHMEN

Die Tischlerei STADLER GmbH. kreiert hochwertige Designmöbel und bietet alle Produkte auf Wunschmaß und mit individuell gefertigten Oberflächen, auch mit dreidimensionalen Oberflächen und Veredelung aus Gold, Kupfer, Bronze u.v.m.

Seit dem Bestehen der Tischlerei ist es Unternehmensphilosophie, sich auf jedes einzelne Produkt zu konzentrieren, den persönlichen Kontakt mit dem Kunden zu suchen und dabei nachhaltig zu denken: Die Erzeugnisse bestehen zu 100% aus mitteleuropäischen Rohstoffen und man achtet besonders auf den Einsatz regionaler Arbeitskräfte und auf kurze Transportwege. Eine umweltschonende Produktion wird durch hohe Auflagen und Standards sowie einer fachgerechten Entsorgung garantiert. Die Rohstoffe werden unter anderem aus dem Upcycling von früheren Holzfabrikaten bezogen - so erhält durchaus öfters ein Bauernhaus ein zweites Leben als Möbelstück. Zu den Kompetenzen der Tischlerei zählen nicht nur die Kreation kompletter Raumkonzepte und die Fabrikation von Inneneinrichtung für Privatpersonen und Gewerbe, sondern auch Türkonstruktionen.

DIE IDEE werkbank.pro

Die Grundidee war die Tischlerei zukunftsfähig zu machen und somit die Digitalisierung einzuleiten. Infolgedessen wurde in digitale Tools und die Prozessoptimierung investiert und somit der Grundstein für die, über Jahre entwickelten, digitalisierten Fertigungsprozesse gelegt. Der Grundgedanke war ein Tischlerprodukt schnell und effizient, also industriell, produzieren zu können, aber trotzdem individuell und maßvariabel.

Daraus entstand das Konzept der werkbank.pro!

Da die Digitalisierung eng verbunden ist mit der Automatisierung und diese viel Platz benötigt, brauchte man eine neue Liegenschaft. Das neue Werk in Grödig ist nun der perfekte Fertigungsstandort für das Konzept der werkbank.pro. Dank einer Produktions-, Lager- und Bürofläche von mehr als 6.000 m² kann man nun automatisiert rund um die Uhr produzieren und dadurch flexibel auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren. Die hochmoderne Produktionsstätte ermöglicht es, die Lieferzeiten für die Partnerbetriebe zu verkürzen und weiterhin Produkte von höchster Qualität anzubieten.

DAS KONZEPT werkbank.pro

werkbank.pro ist ein Unternehmen, das eine Daten basierte, automatisierte Produktion von individuellen Möbeln entwickelt hat. Mit einem nutzerfreundlichen Online-Möbel-Konfigurator ermöglicht das System nahezu unendlich viele Designs, Materialien, Oberflächen, Ausstattungen und dies in jeglicher Preiskategorie. Der konkurrenzlose Individualisierungsgrad, mit einer hohen Produkttiefe, von werkbank.pro basiert auf komplett digitalisierten Prozessen, die über Jahre aufgebaut wurden, womit man eine absolute Alleinstellung am Markt hat.

Der Prozess beginnt mit der Kundenbedarfsanalyse, gefolgt von einer digitalen Designfindung und innovativen Planungsoptionen. Gleichzeitig wird eine Kalkulation für jeden Konstruktionsstatus durchgeführt und eine 3D-Visualisierung zur Verfügung gestellt. Abschließend wird ein automatisiertes und personalisiertes Angebot erstellt.

werkbank.pro dient als verlängerte Werkbank für Tischler, Schreiner und Einrichter und weitere professionelle Anbieter von maßgefertigten Möbeln und ermöglicht diesen durch „Mass Customization“ einen zusätzlichen Umsatzzuwachs bei gleichbleibenden Kapazitäten. werkbank.pro löst das Problem des Handwerks (hohe Kapazitätsauslastung, Fachkräftemangel und Nachfolge im klassischen Tischlereibetrieb), ermöglicht erstmalig den Zukauf individueller Formen, Designs und Formate und bietet zusätzlich klare Kostenvorteile in der Herstellung von individuellen Produkten durch vollautomatisierte industrielle Fertigung. So ermöglicht werkbank.pro den bislang traditionellen Gewerbekunden den Sprung in die Industrie 4.0, schafft ein bislang einzigartiges Angebot und hat das Potenzial den Möbelmarkt zu revolutionieren. Ein Alleinstellungsmerkmal liegt in der ganzheitlichen Konzeption durchgängiger Designs über verschiedene Nutzungs- und Preissegmente hinweg. Während in der Möbelindustrie zum Beispiel Bad, Küche und Wohnraum Möbel fast ausschließlich von unterschiedlichen Herstellern angeboten werden, kann der Einrichter mit Unterstützung von der werkbank.pro übergreifend durchgängig designte „Wohnkonzepte“ erstellen, an individuelle Bedürfnisse anpassen und von der werkbank.pro produzieren lassen. Insgesamt vereint das Konzept die Vorteile der effizienten industriellen Produktion in großen Mengen mit der Individualisierbarkeit und Qualität im klassischen Handwerk. Das Geschäftsmodell erschließt dem Tischler, Schreiner und Einrichter neue Potenziale und bietet Lösungen für existierende Herausforderungen. Grundsätzlich stellt werkbank.pro keinen Ersatz des Handwerks dar, sondern tritt als Partner auf, um das Geschäftsfeld seiner Partnerbetriebe zu erweitern. Das langfristige Ziel besteht darin, dem Handwerk im Möbelmarkt eine Neupositionierung zu ermöglichen und es sowohl auf Design- und Kompetenzebene als auch in Bezug auf die Kosten zu stärken.

„Weil Einrichter, in Zukunft, mehr brauchen als einen reinen Möbelzulieferer!“

UNSERE VISION

Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir das Gewerbe der Tischler, Schreiner und Inneneinrichter neu denken.

UNSER ZIEL

Wir wollen unsere Partner dabei unterstützen, ihr Zeitmanagement zu optimieren und ihr Leistungsportfolio auszubauen.
möbel. einfach. machen.

UNSERE PHILOSOPHIE

GEMEINSAM WETTBEWERBSFÄHIG BLEIBEN UND ZUKUNFTSFÄHIG WERDEN!
Die zentralen Bausteine unseres Leitbildes - Mission, Vision und Grundwerte - bekräftigen die gemeinsame Identität des Unternehmens und stärken auf diese Weise den dauerhaften Erfolg und Zusammenhalt aller Unternehmensteile, Mitarbeitenden und somit auch der Partner der werkbank.pro!

UNSERE WERTE

Transparenz: Offene Kommunikation und Ehrlichkeit.
Innovation: Neue Ideen und Lösungen entwickeln.
Nachhaltigkeit: Den langfristigen Erhalt von Ressourcen sicherstellen.
Wertschätzung: Respekt vor anderen und ihren Leistungen zeigen.
Zuverlässigkeit: Vertrauen in ein konstantes Verhalten aufbauen.